TIMELINE ZU DEN AKTIVITÄTEN DER INITIATIVE ÖSTERREICH 2040

Verfolgen Sie unsere Arbeit auch laufend auf der Timeline der INITIATIVE ÖSTERREICH 2040: Hier dokumentieren wir aktuelle Medienberichte, unsere Gespräche mit Politik und Wirtschaft sowie wichtige Termine und Aktionen. So bleiben Sie immer am neuesten Stand, welche Schritte wir gemeinsam setzen, um Österreich wirtschaftlich wieder fit zu bekommen!

Medien

Senkung der Steuer für Pensionisten und auf Überstunden – Weekend Magazin

Das Weekend Magazin berichtet über unsere Forderungen nach einer fairen Flat Tax von nur 10 % auf Überstunden und für arbeitende Pensionisten. Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag und erfahren Sie, warum die INITIATIVE ÖSTERREICH 2040 für mehr Leistungsanreize kämpft und welche Entlastungen Familienbetriebe dringend brauchen.

zum vollständigen Artikel
Anfrage

Terminanfrage beim Österreichischen Seniorenbund

Anfrage an Präsidentin Ingrid Korosec zur Vereinbarung eines Gesprächs.

Anfrage

Terminanfrage bei der Österreichischen Gesundheitskasse

Anfrage an Peter McDonald, Vorsitzender des Verwaltungsrates, zur Vereinbarung eines Gesprächs.

Treffen

Pressesprecher von Ministerin Schumann kündigt Termin für Oktober an

Rückmeldung des Pressesprechers: Terminankündigung für ein Gespräch im Oktober.

Anfrage

Terminanfrage beim Außenministerium

Kontaktaufnahme mit Pressesprecher Clemens Mantl zur Terminvereinbarung.

Medien

„Teilzeit verbrennt Österreichs Wirtschaft“ – Weekend Magazin

Das Weekend Magazin berichtet über die aktuellen Herausforderungen durch die steigende Teilzeitquote. Die INITIATIVE ÖSTERREICH 2040 – die Interessensvertretung der österreichischen Familienbetriebe – ordnet die Befunde ein.

zum vollständigen Artikel
Medien

„GEFAHR für das Fundament unserer Wirtschaft“ – Weekend Magazin

Das Weekend Magazin berichtet ausführlich über Herausforderungen und Forderungen der Initiative Österreich 2040.

zum vollständigen Artikel
Treffen

Gespräch im Wirtschaftsministerium

Gespräch mit dem Kabinetschef: Präsentation unserer Kernforderungen und Abstimmung zur weiteren Zusammenarbeit.

Reminder

BMF: Termin mit Kabinettschef Mag. Georg Ortner fixiert

Nach unserer Anfrage (16.07.), Reminder (08.08.) und Rückmeldungen des Presseteams (12.08.) ist ein Gespräch auf Kabinettsebene vereinbart.

Medien

Exklusiv-Umfrage der Initiative Österreich 2040

Umfrage: 69 % der Familienbetriebe lehnen Zwangsmaßnahmen ab – gefordert werden Anreize, steuerliche Vorteile und niedrigere Lohnnebenkosten.

zur Presseaussendung
Reminder

Reminders an Sozial- und Wirtschaftsministerium

Erneute Nachfragen bezgl. Termin an BM Schumann (Soziales) und BM Hattmannsdorfer (Wirtschaft)

Anfrage

Terminanfrage an Sozial- Finanz- und Wirtschaftsministerium

E-Mails an die jeweiligen Pressesprecher:in (Sozial: Doris Vettermann, Finanz: Sigrid Rosenberger, Wirtschaft: Andrea Gesierich).

Meilenstein

Operativer Start der „Familienbetriebe – Initiative für Österreich GmbH“

Aufbau einer stabilen, handlungsfähigen Struktur, um Forderungen der Familienbetriebe an die Politik zu adressieren und öffentliche Positionen zu vertreten.