10 Gründe, warum sich ein Familienbetrieb der Initiative Österreich 2040 anschließen sollte...
1. Unternehmer brauchen eine starke, eigene Stimme
- Unternehmerfeindliche Vorgaben, Überregulierung und wachsender Steuerdruck gefährden Arbeitsplätze
- Familienbetriebe sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft – sie verdienen eine Interessensvertretung, die parteiunabhängig agiert
- Die Initiative bündelt gezielt diese Stimme – faktenbasiert, praxisnah und wirksam
2. Fachkräftemangel aktiv begegnen
- Keine Tabus: Leistung muss sich wieder lohnen
- Flattax für erfahrene Arbeitskräfte (Pensionisten) und Arbeitnehmer, die Überstunden leisten wollen
- Förderung praxisnaher Ausbildungsmodelle
3. Faires Spiel statt ruinöser Globaldumping-Konkurrenz
- Klare Position gegen asiatische Billigimporte, die unsere Standards untergraben
- Förderung regionaler Lieferketten, Wertschöpfung im Inland und nachhaltiger Produktion
- Wettbewerb mit gleichen Spielregeln
4. Familienbetriebe verdienen mediale Präsenz
- Durch die Partnerschaft mit dem Weekend Verlag erhalten die Forderungen Sichtbarkeit
- Raum für Erfolgsgeschichten, Herausforderungen und unternehmerische Visionen
- Eine Gegenöffentlichkeit zur unternehmerfeindlichen Darstellung von Gewerkschaften & Co.
5. Politik braucht Expertise, nicht Bauchgefühl
- Wir liefern fundierte Gutachten, Fakten und Branchenwissen statt populistischer Schnellschüsse
- Frühzeitige Einflussnahme auf Gesetzesprozesse durch konkrete Argumente
- Die Initiative ist Think Tank und Sprachrohr zugleich
6. Teil einer Gemeinschaft mit Wirkung
- Mehr als nur Unterstützer: Ideen und Anliegen fließen direkt ein
- Austausch mit über 1.000 Betrieben – vom Ein-Personen-Unternehmen bis zum Industriebetrieb
- Solidarität, Know-how-Sharing und gemeinsamer Auftritt mit Gewicht
7. Wirtschaft in Generationen denken
- Unternehmer denken langfristig – Politik oft nur bis zur nächsten Wahl
- Wir sichern die Zukunft durch stabile, unternehmerfreundliche Rahmenbedingungen
- Eigentum, Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit als Leitprinzipien
8. Die nächste Krise kommt bestimmt
- Resilienz beginnt mit Vernetzung und gemeinsamer Interessenvertretung
- Die Initiative wirkt als Frühwarnsystem bei regulatorischen Bedrohungen und politischen Weichenstellungen
- Wer heute mitgestaltet, ist morgen nicht nur betroffen
9. Weil Werte zählen: Verantwortung, Familie, Freiheit
- Familienunternehmen tragen besondere Verantwortung – für Mitarbeiter, Region und Zukunft
- Die Initiative Österreich 2040 stärkt diese Wertebasis
- Hier geht es nicht nur um Wirtschaft – sondern um ein unternehmerfreundliches Österreich
10. Für die Zukunft unserer Kinder
- Der Staat Österreich steht vor zahlreichen Herausforderungen
- Das Gesundheitswesen, das Bildungssystem und die Pensionen sind nur einige der großen Baustellen
- Wenn der Bevölkerung suggeriert wird, dass weniger Arbeitsleistung zum gleichen Ergebnis führt, bewegen wir uns in eine gefährliche Richtung
Nur gemeinsam können wir etwas bewegen – die Familienbetriebe und Ihre Eigentümer haben es in der Hand.